Wir bieten ein vielfältiges Bewegungsangebot für Kinder von 15 Monaten bis ca. 10 Jahre an. Nach dem Motto "Früh beginnen - spät spezialisieren" gestalten wir Bewegungsaufgaben nach Alter und Entwicklungsstand der Kinder. Die Bewegungsfreude und Neugier der Kinder wird durch kreative Geräteparcours erhalten und gefördert. In den Kleinkindgruppen findet ein sehr vielseitiges und offenes Bewegunsangebot an Klein- und Großgeräten statt. Mit der Zeit werden erste kleine Spiele in der Gruppe ausprobiert. Den Kindern werden grundlegende motorische Fähigkeiten, wie z.B. laufen, springen, werfen, fangen, rollen, balancieren, hangeln etc. vermittelt. Diese Fähigkeiten bilden die Basis für eine gesunde körperliche Entwicklung und sind essentiell für die spätere Teilnahme an verschiedenen Sportarten.
Ein Wechsel in die nächste Gruppe erfolgt nach Alter und Rücksprache mit der Sportlehrerin.
Die Frühförderung ist ein an den Bedürfnissen des Kleinkindes orientiertes Bewegungsangebot. Ziel ist es, einen Erfahrungsraum für vielfältige Bewegungsmöglichkeiten zu schaffen.
In der Gruppe wird Sozialverhalten erlernt und gefestigt, es wird viel ausprobiert und erkundet.
Durch neue Spielsituationen, aber auch vertraute Bewegungsmöglichkeiten werden die Kinder mit der Zeit mutiger und selbstbewusster in ihren Bewegungen. Die Sporthalle verwandelt sich in eine Gerätelandschaft, die oft unter einem Motto steht: z.B. im Zoo, auf der Baustelle…
Eine gezielte Korrektur bleibt in dieser Phase noch aus.
Bewegungslandschaften mit passenden Phantasiegeschichten motivieren die Kinder zum Ausprobieren. So helfen die Kinder z.B. bei der Apfelernte, machen einen Ausflug in den Klettergarten oder fliegen ins Weltall. Geturnt wird an Klein- und Großgeräten - ohne Begleitung der Eltern.
In der Gruppe werden erste kleine Spiele ausprobiert.
Bei den Sportis beginnt eine langsame Form der Spezialisierung. Auf Bewegungsqualität wird Wert gelegt. Die Kinder dürfen sich weiterhin ausprobieren. Neben der sportartübergreifenden Grundlagenausbildung werden auch erste Elemente aus unterschiedlichen Sportarten ausprobiert.
Sportis 1: ca. 6 bis 7 Jahre
Sportis 2: ca. 7 bis 8 Jahre
Sportis 3: ca. 8 bis 9 Jahre
Die Ballschule ermöglicht Kindern ab 7 Jahren auf vielfältige Weise Ballerfahrung zu sammeln.
Über die „kleinen Spiele“ wird eine zielgerichtete Hinführung zu den großen Ballsportarten angestrebt.
Für unsere Sportgruppen führen wir eine Warteliste. Es muss teilweise mit langen Wartezeiten gerechnet werden.
Hier können Sie Ihr Kind auf die Warteliste setzen: